Tickets

WILLKOMMEN

Herzlich Willkommen im Downloadbereich für Medienschaffende. Hier finden Sie Bildmaterial zu unseren Ausstellungen, Projekten, Events, zur Sammlung und zum Museum. 

Urheberrecht

Gemäss schweizerischem Recht darf das Bildmaterial zu Pressezwecken im Rahmen der aktuellen Berichterstattung kostenfrei verwendet werden. Mit dem Download und der Verwendung der bereit gestellten Pressebilder stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen (siehe unten) und der Einhaltung des auf Ihrem Staatsgebiet geltenden Urheberrechts zu. Die Fondation Beyeler ist nicht Inhaberin der Urheberrechte und lehnt jede Verantwortung für Urheberrechtsgebühren, die bei Verwendung von Bild- und Filmmaterial anfallen, ab. 
 
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die zur Verfügung gestellten Pressebilder dürfen ausschliesslich von Medien (Print, Online, TV, Radio) im Rahmen der Berichterstattung zur jeweiligen Ausstellung unter der vollständigen Angabe der mitgelieferten Urheber- und Rechtenachweise verwendet werden. Sie dürfen nur unverändert und ohne Beschnitt oder Überdruck veröffentlicht werden. Die Bilder dürfen nur in niedriger Auflösung (maximal 72 dpi) und kleiner Grösse (maximal 1600 Pixel) online publiziert werden.

Um Bilder herunterzuladen, loggen Sie sich ein und verwenden Sie die Bildlegenden sowie die dazugehörenden Copyrights ©. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Medienmitteilungen

 

Kontakt

Dorothee Dines
PR & Media Relations
Tel. +41 (0)61 645 97 21
presse@fondationbeyeler.ch
 

{{ category.title }}
Kategorie
  • {{ category.title }}

Doris Salcedo

Doris Salcedo, Plegaria Muda, 2008–10

Holz, Mineralstoffe, Zement, Metall und Gras, 166 Teile; Masse variabel
Installationsansicht CAM–Fundação Calouste Gulbenkian, Lissabon, 2011
Collection of the artist
© Doris Salcedo
Foto: © White Cube (Patrizia Tocci)

2,8 MB

Doris Salcedo, Palimpsest, 2013–2017

Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Masse variabel
Installationsansicht Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022
Courtesy of Doris Salcedo and White Cube
© Doris Salcedo
Foto: Mark Niedermann

4,7 MB

Doris Salcedo, A Flor de Piel II, 2013–2014 (Detail)

Rosenblütenblätter und Garn; Masse variabel
Presented as part of the D. Daskalopoulos Gift to Tate
© Doris Salcedo
Foto: Patrizia Tocci

3,2 MB

Doris Salcedo, Unland: the orphan’s tunic, 1997

Holztische, Seide, menschliches Haar und Garn; 90 × 245 × 80 cm
Installationsansicht Museum of Contemporary Art Chicago, 2015
«la Caixa» Foundation Contemporary Art Collection
© Doris Salcedo
Foto: Patrizia Tocci

1,7 MB

Doris Salcedo, Disremembered X, 2020/2021

Nähnadeln und Seidenfaden; Masse variabel
Glenstone Museum, Potomac, Maryland
© Doris Salcedo
Foto: Ron Armstutz

4,4 MB

Doris Salcedo, Untitled, 1998

Holzschrank mit Glas, Beton, Stahl und Kleidung; 183,5 × 99,38 × 30,8cm
Installationsansicht Pérez Art Museum, Miami, Florida, 2016
San Francisco Museum of Modern Art,
Gift of Lisa and John Miller
© Doris Salcedo
Foto: David Heald

4,8 MB

Doris Salcedo, Untitled, 1989–2014

Stoffhemden, Metallstangen und Gips; Masse variabel
Installationsansicht Doris Salcedo Studio, Bogotá, 2013
Collection of the artist
© Doris Salcedo
Foto: Oscar Monsalve Pino

8,4 MB

Doris Salcedo

Foto: David Heald

8,1 MB

Installationsansicht «Doris Salcedo» in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2023

© Doris Salcedo Foto: Mark Niedermann

13,6 MB

Installationsansicht «Doris Salcedo» in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2023

© Doris Salcedo Foto: Mark Niedermann

12,3 MB

Installationsansicht «Doris Salcedo» in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2023

© Doris Salcedo Foto: Mark Niedermann

16,9 MB

Installationsansicht «Doris Salcedo» in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2023

© Doris Salcedo Foto: Mark Niedermann

15,9 MB

Installationsansicht «Doris Salcedo» in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2023

© Doris Salcedo Foto: Mark Niedermann

15,5 MB

Installationsansicht «Doris Salcedo» in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2023

© Doris Salcedo Foto: Mark Niedermann

13,8 MB

Installationsansicht «Doris Salcedo» in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2023

© Doris Salcedo Foto: Mark Niedermann

15,4 MB

THE MIND'S EYE

Otobong Nkanga, Unearthed – Abyss (Ans Licht gebracht – Abgrund), 2021

1 von 4 Tapisserien; Garne: Trevira, Sidero, Polyester, Multifilament, Outdoor Polypropylen, Techno, Elirex, Mohair, Merinowolle, Superwash, Leinen, Monofilament, Econyl, Fulgaren, Viskose, 350 x 600 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© Otobong Nkanga
Foto: Markus Tretter

5,2 MB

Claude Monet, Nymphéas, 1916–1919

Öl auf Leinwand, 200 × 180 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler
Foto: Robert Bayer

9,3 MB

Globus Public Art Project

Claudia Comte, Waves, Cacti and Sunsets, 2023

© Claudia Comte

1,6 MB

Basquiat. The Modena Paintings

Jean-Michel Basquiat, The Guilt of Gold Teeth, 1982

Acryl, Sprühfarbe und Ölstift auf Leinwand, 240 x 421,3 cm
Nahmad Collection
© Estate of Jean-Michel Basquiat. Licensed by Artestar, New York

2,2 MB

Niko Pirosmani

Niko Pirosmani, Giraffe

Öl auf Wachstuch, 137,4 x 111,7 cm,
Georgian National Museum
© Infinitart Foundation
Foto: Roberto Bigano

9,8 MB

Fischli/Weiss "Snowman"

Fischli/Weiss, Snowman, 2016

Kupfer, Aluminium, Glas, Wasser, Kühlsystem, 218 x 128 x 165 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
Foto: Pati Grabowicz

1,0 MB

Beyeler Restaurant im Park

Beyeler Restaurant im Park, 2019. Foto: Robert Rieger.

13,3 MB

Beyeler Restaurant im Park, 2019. Foto: Robert Rieger.

11,6 MB

Beyeler Restaurant im Park, 2019. Foto: Robert Rieger.

10,1 MB

Beyeler Restaurant im Park, 2019. Foto: Robert Rieger.

11,3 MB

Sammlung

Henri Rousseau, Le lion, ayant faim, se jette sur l’antilope, 1898/1905

Henri Rousseau, Le lion, ayant faim, se jette sur l’antilope, 1898/1905

Der hungrige Löwe wirft sich auf die Antilope

Öl auf Leinwand, 200 x 301 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
Foto: Robert Bayer, Basel

2,0 MB
Claude Monet, Nymphéas, 1916 – 1919

Claude Monet, Nymphéas, 1916 – 1919

Seerosen

Öl auf Leinwand, 200 x 180 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
Foto: Peter Schibli, Basel

3,5 MB
Pablo Picasso, Femme (Epoque des «Demoiselles d’Avignon»), 1907

Pablo Picasso, Femme (Epoque des «Demoiselles d’Avignon»), 1907

Frau (Epoche der «Demoiselles d’Avignon»)

Öl auf Leinwand, 119 x 93,5 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© 2017, Succession Picasso/ProLitteris, Zürich
Foto: Robert Bayer, Basel

2,0 MB
Paul Klee, Wald-Hexen, 1938, 145 (K5)

Paul Klee, Wald-Hexen, 1938, 145 (K5)

Öl auf Papier auf Jute, 99 x 74 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
Foto: Robert Bayer, Basel

748,8 KB
Henri Matisse, Nu bleu, la grenouille, 1952

Henri Matisse, Nu bleu, la grenouille, 1952

Blauer Frauenakt, der Frosch

Ausgeschnittene Papiere, mit Gouache bemalt, auf Papier auf Leinwand, 141 x 134 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© 2017 Succession
H. Matisse/ProLitteris, Zürich
Foto: Peter Schibli, Basel

1,2 MB
Alberto Giacometti, L’homme qui marche II, 1960

Alberto Giacometti, L’homme qui marche II, 1960

Schreitender Mann II

Bronze, 189 x 26 x 110 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© 2017, Fondation
Giacometti/ProLitteris, Zürich
Foto: Robert Bayer, Basel

1,017,7 KB
Francis Bacon, Portrait of George Dyer Riding a Bicycle, 1966

Francis Bacon, Portrait of George Dyer Riding a Bicycle, 1966

Bildnis von George Dyer beim Radfahren

Öl und Pastell auf Leinwand,
198 x 147,5 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© 2017, The Estate of Francis Bacon/ProLitteris, Zürich
Foto: Peter Schibli, Basel

2,6 MB
Marlene Dumas, Broken White, 2006

Marlene Dumas, Broken White, 2006

Öl auf Leinwand, 130 x 110 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© Marlene Dumas
Foto: Peter Cox

4,4 MB
Wolfgang Tillmans, in flight astro (ii), 2010

Wolfgang Tillmans, in flight astro (ii), 2010

Inkjet-Print auf Aluminium im Künstlerrahmen, 103 x 87 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© Wolfgang Tillmans
Foto: Robert Bayer

7,7 MB
Wilhelm Sasnal, Stork, 2014

Wilhelm Sasnal, Stork, 2014

Öl auf Leinwand, 90 x 120 cm
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
© Wilhelm Sasnal
Foto: Robert Bayer

1,5 MB

Museum

Die Fondation Beyeler im Winter

Foto: Mark Niedermann

6,1 MB

Die Fondation Beyeler, entworfen von Renzo Piano

Foto: Mark Niedermann

9,4 MB

Die Fondation Beyeler, entworfen von Renzo Piano

Foto: Mark Niedermann

7,6 MB

Die Fondation Beyeler im Frühling

Foto: Mark Niedermann

3,6 MB

Die Fondation Beyeler im Sommer

Foto: Mark Niedermann

6,3 MB

Der Park der Fondation Beyeler im Frühling

Ellsworth Kelly, White Curves, 2001, und Alexander Calder, The Tree, 1966
© Ellsworth Kelly; Calder Foundation, New York
Foto: Mark Niedermann

8,4 MB

Das jährlich stattfindende Sommerfest

Foto: Mathias Mangold

4,0 MB

Der Artshop der Fondation Beyeler

Foto: Mark Niedermann

24,7 MB

Installationsansichten

Blick in den Monet-Saal, Sommer 2013

Claude Monet, Le bassin aux nymphéas, um 1917–1920 und La cathédrale de Rouen: Le portail (Effet du matin), 1894
Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler
Ellsworth Kelly, White Ring, 1963, Privatsammlung, © 2013, Ellsworth Kelly
Foto: Serge Hasenböhler

7,4 MB

Blick in die Sammlungspräsentation der Fondation Beyeler, 2014

Paul Klee, Glüht nach, 1939, Ohne Titel (Gefangen/Diesseits–Jenseits/Figur), um 1940, Zeichen in Gelb, 1937, Schlamm-Assel-Fisch, 1940, Mumom sinkt trunken in den Sessel, 1940, Vor dem Blitz, 1923
Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler
Foto: Mark Niedermann

847,9 KB

Blick in die Sammlungspräsentation der Fondation Beyeler, 2016

Louise Bourgeois, Lair, 1962, In Respite, 1992, Felix Gonzalez-Torres, “Untitled” (For New York), 1992
© 2017, ProLitteris, Zürich / © The Felix Gonzalez-Torres Foundation
Foto: Mark Niedermann

6,9 MB

Blick in die Sammlungspräsentation der Fondation Beyeler, 2016

Marlene Dumas, The Swan, 2015, Broken White, 2006,
Nuclear Family, 2013
© Marlene Dumas
Foto: Mark Niedermann

6,5 MB

Blick in die Sammlungspräsentation der Fondation Beyeler, 2014

Claude Monet, Le bassin aux nymphéas, um 1917-1920, Auguste Rodin, Iris, messagère des dieux (Figure volante), 1890/91, Claude Monet, Le pont japonais, um 1918–1924
Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler
Foto: Mark Niedermann

1,4 MB

Installationsansicht Ausstellung “Wolfgang Tillmans”

Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2017; Foto: Mark Niedermann

8,3 MB

Installationsansicht Ausstellung “Wolfgang Tillmans”

Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2017; Foto: Mark Niedermann

4,9 MB

Museumsneubau

Museumsneubau

Das Neubauprojekt der Fondation Beyeler mit Atelier Peter Zumthor
Museumsneubau (links) und Pavillon (rechts), Sicht aus dem Berower Park

Courtesy Atelier Peter Zumthor

15,7 MB

Museumsneubau

Das Neubauprojekt der Fondation Beyeler mit Atelier Peter Zumthor
Museumsneubau, Sicht aus dem Iselin-Weber-Park

Courtesy Atelier Peter Zumthor

2,8 MB

Museumsneubau

Das Neubauprojekt der Fondation Beyeler mit Atelier Peter Zumthor
Museumsneubau, Sicht aus dem Iselin-Weber-Park

Courtesy Atelier Peter Zumthor

2,9 MB

Museumsneubau

Das Neubauprojekt der Fondation Beyeler mit Atelier Peter Zumthor
Museumsneubau, Ausstellungsraum

Courtesy Atelier Peter Zumthor
© Successió Miró / Calder Foundation, New York / Art Resource, NY / 2017, ProLitteris, Zürich

8,4 MB

Der Iselin-Weber-Park

Foto: Mark Niedermann

13,4 MB

Peter Zumthor

Foto: Martin Mischkulnig

4,8 MB

Personen

Direktor Sam Keller

Foto: Matthias Willi

4,5 MB

Kaufmännische Direktorin Ulrike Erbslöh

Foto: Matthias Willi

7,4 MB

Ernst und Hildy Beyeler

Ernst Beyeler vor einem Picasso-Werk an der Art Basel, 1970

Foto: Kurt Wyss, Basel

5,2 MB

Ernst Beyeler und Sam Keller im Foyer der Fondation Beyeler, 2007

Foto: Peter Schnetz

3,2 MB

Ernst Beyeler und Renzo Piano in der Fondation Beyeler bei der Eröffnung, 1997

Fotograf unbekannt

1,5 MB

Alberto Giacometti und Ernst Beyeler in der Galerie Beyeler, 1963

Fotograf unbekannt

236,0 KB

Ernst Beyeler und Pablo Picasso, Mougins, 1969

Fotograf unbekannt

288,1 KB

Ernst und Hildy Beyeler vor der Galerie Beyeler

Foto: Niggi Bräuning

2,7 MB

Ernst Beyeler, 1985

Foto: ©Christian Vogt

9,3 MB

Ernst Beyeler, 1993

Foto: Kurt Wyss, Basel

7,8 MB

Ernst Beyeler auf der kleinen Scheidegg, ca. 1953

Fotograf unbekannt

8,2 MB
×

DOWNLOAD PRESSEBILDER

Um Bilder herunterzuladen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und verwenden Sie in Ihrer Publikation die Bildlegenden sowie die dazugehörenden Copyrights ©. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars.

 

URHEBERRECHT

Für die Verwendung von Bildmaterial können Urheberrechtsgebühren anfallen. Gemäss schweizerischem Recht darf das Bildmaterial zu Pressezwecken im Rahmen der aktuellen Berichterstattung kostenfrei verwendet werden. Allerdings ist diese Verwendung nur im Zusammenhang mit der laufenden Ausstellung und während deren Dauer erlaubt. Jede weitergehende oder über das schweizerische Staatsgebiet hinausgehende Verwendung bedarf einer Genehmigung durch die Urheberrechtsinhaber. Die Fondation Beyeler ist nicht Inhaber der Urheberrechte und lehnt deshalb jegliche Verantwortung für Urheberrechtsgebühren ab, die bei Verwendung von Bild- und Filmmaterial anfallen (z.B. von ProLitteris, VG Bild-Kunst, DACS, ARS, ADAGP oder ähnlichen Institutionen).

 

Vielen Dank

Die Downloads wurden nun freigeschaltet. Sie können diesen Dialog nun schliessen.