LABOR VON UND FÜR JUNGE MENSCHEN

Kontakt:
Meret Pardey
artlab@fondationbeyeler.ch
+41 61 654 99 06
Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt und hast Lust mit einer bunt durchmischten Gruppe Gleichgesinnter an einem Projekt für unser junges Publikum zu arbeiten? Deine Skills und Interessen kommen hier zum Zug. Wir starten zweimal pro Jahr: im Frühling (März bis Juni) und im Herbst (September bis Dezember). Über etwa zehn Treffen à zwei Stunden am Mittwochabend gehen wir gemeinsam deinen Fragen zur Kunst nach, untersuchen die aktuelle Ausstellung und entwickeln ein eigenes Projekt für Gleichgesinnte. Hier erwarten dich exklusive Rundgänge, ein direkter Austausch mit unserem Team und ein einmaliger Einblick in das Geschehen hinter der Kulisse der Fondation Beyeler. Begleitet wird die Gruppe von unserem Kunstvermittlungsteam und Art Lab Alumni. Die Teilnahme ist kostenlos. Du profitierst von einer Mitgliedschaft beim Young Art Club und kommst gratis ins Museum. Ausserdem erhältst du ein Teilnahmezertifikat für deinen Lebenslauf und kannst danach als Art Lab Alumni an weiteren Projekten mitwirken. Die Treffen finden jeweils am Mittwochabend von 18 bis 20 Uhr und vereinzelt am Wochenende statt. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Du kannst dich bis am 28. Februar 2023 anmelden. Teile uns gerne folgendes mit:
- Mit welcher Motivation willst du bei Art Lab dabei sein?
- Vorname, Name
- Geburtstag (TT/MM/JJJJ)
- Adresse
- Telefonnummer
Ihr plant eine schulische Projektwoche an der Schnittstelle zur Kunst oder einer unserer aktuellen Ausstellungen? Bucht Art Lab School. Gemeinsam gestalten wir ein massgeschneidertes Programm für deine Schulklasse hier in der Fondation Beyeler. Das Programm von Art Lab ist jung, hip und hochaktuell. Von gestalterischen Workshops, über interaktive Rundgänge, bis hin zur Umsetzung eines eigenen Projekts für das junge Publikum oder deine Schule – auf Anfrage ist einiges möglich. Nehmt Kontakt zu uns auf und lasst euch von Art Lab inspirieren.
Art Lab wurde im Mai 2016 lanciert. Das Format strebt eine «peer to peer education» an und ist in der Schweiz ein einzigartiges Angebot. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen profitieren von einem Blick in den Betrieb der Fondation Beyeler und sind in direktem Austausch mit den Mitarbeitenden. Sie setzen sich mit den aktuellen Ausstellungen begleitet auseinander und gehen ihren individuellen Fragen mit der öffentlichen Gruppe oder Schulklasse nach. Gemeinsam erarbeiten wir einen die Kunst vermittelnden Output für Gleichgesinnte. Art Lab bietet jungen Menschen ein Labor, in welchem ihre Fragen, Ideen und Ansichten geteilt und mit anderen Jugendlichen diskutiert werden können. Ziel ist die Eröffnung von unterschiedlichen Zugängen zu Kunst für junge Menschen aus der Region.
Projekte
Art Lab On Tour
Art Lab wirkt seit 2019 an Basler Festivals wie dem POLYFON Festival und dem Jugend Kultur Festival (JKF) mit. Wir bringen Gesprächsstoff aus den aktuellen Ausstellungen der Fondation Beyeler mit und du kannst mittels Siebdruck und weiteren Techniken deine eigene Stofftasche gestalten.
Radiosendung «Art Lab On Air – der junge Blick auf die Kunst»
Die Sendereihe versteht sich als Plattform für den offenen Austausch auf Augenhöhe über das, was junge Leute in der Kunst bewegt. Die Sendung entsteht in Kollaboration mit Radio X und das Team produziert, moderiert und schneidet mit professioneller Begleitung weitgehend selbständig. Das Team «Art Lab On Air» begleitet aus ihrer jungen Perspektive die Hörer:innen durch die aktuellen Ausstellungen der Fondation Beyeler. Es eröffnet einen Dialog zwischen Hörer:innen, Expert:innen sowie dem Art Lab-Team. Zu mehr Informationen und dem Sendungsarchiv gelangst du hier: https://radiox.ch/hoeren/themen/art-lab-on-air.html.
Open Studio
Zu ausgewählten Ausstellungen öffnet die Fondation Beyeler ihre Ateliers und lädt alle, die Lust an Kunst und Gestaltung haben, zum Open Studio ein. Das offene Angebot bietet die Möglichkeit, sich vertieft mit Themen und Arbeitstechniken aktuell ausgestellter Künstler:innen auseinanderzusetzen und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zu erproben. Das Open Studio wird von Art Lab entwickelt
Augmented Reality App «ART IN THE PARK»
Art Lab hat 2020 eine Augmented Reality App zu den Skulpturen der Sammlung im Park der Fondation Beyeler realisiert. Die sechs Skulpturen können anhand der App «ART IN THE PARK» mit einer virtuellen Realität betrachtet, interpretiert und bespielt werden. Die App schafft eine multiperspektivische Erweiterung des real Sichtbaren.
Lade sie hier kostenlos herunter!
Art Lab School
Mit Schulklassen und Studierendengruppen realisieren wir massgeschneiderte Projekte. Sie ermöglichen eine erste Erfahrung mit der Kunstvermittlung im Museum. Im gezeigten Beispiel entwickelten 12 Studierende (Bachelor of Arts in Vermittlung von Kunst und Design an der FHNW Basel) drei Formate für geladene Gäste zur Ausstellung CLOSE-UP. Entstanden sind ein Workshop mit Naturmaterialien, ein Tool für die Schärfung des eigenen Blicks und ein interaktiver Audioguide.

Bleibe in Kontakt
Abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Social Media. So erhältst du alle aktuellen Informationen.