Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media. So erhalten Sie alle aktuellen Informationen.
Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt durch:








Medienpartner

Mit Wayne Thiebaud (1920–2021) widmet die Fondation Beyeler einem aussergewöhnlichen zeitgenössischen Maler eine Retrospektive. In Europa ist Thiebaud der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt, in den USA jedoch schon lange populär. Es lohnt sich, Thiebauds Werke ganz genau zu betrachten. Zunächst fallen die Alltagsmotive wie Kuchenauslagen oder Spielautomaten ins Auge; in diesem Sinne war Thiebaud ein Vertreter der Pop-Art.
Bei näherem Hinsehen jedoch löst sich jedes Motiv in ein weites Spektrum unzähliger Farben und Farbschattierungen auf, die erst in ihrer Summe ein wiedererkennbares Bild ergeben. So steht bei Thiebaud weniger das Motiv als vielmehr die Malweise im Zentrum seiner Kunst. Zeit seines Lebens hat sich der Künstler im Wesentlichen drei Themenkreisen gewidmet: Dingen, Menschen und Landschaften. Die Ausstellung zeigt Thiebauds Öl- und Acrylmalerei sowie Zeichnungen. Die Grenzen zwischen Gegenständlichkeit und Ungegenständlichkeit sind darin fliessend: Thiebauds ausgeklügelte Farbsetzungen unterziehen alle Bildelemente einem Prozess der Abstraktion und ermöglichen so ein aussergewöhnliches Farberlebnis.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Ulf Küster, Senior Curator der Fondation Beyeler; Assistenzkuratorin: Charlotte Sarrazin.
Wayne Thiebaud wurde am 15. November 1920 in Mesa, Arizona, in den USA geboren. Zunächst arbeitete er als Schildermaler, Grafikdesigner und Cartoonist, so auch in den Walt Disney Studios. Nach einem Kunststudium, das er 1953 abschloss, unterrichtete er zunächst am Sacramento City College, dann an der University of California in Davis Zeichnung und Malerei. Thiebaud prägte Generationen von angehenden Künstlerinnen und Künstlern. Sein berühmtester Schüler ist Bruce Nauman, der eine Zeit lang auch sein Assistent war. Neben der Kunst galt seine ganze Leidenschaft dem Tennisspiel. Wayne Thiebaud lebte und arbeitete zeitweise in San Francisco, sein Lebensmittelpunkt war jedoch in Sacramento, wo er am 25. Dezember 2021 auch starb.
Texte: Julia Beyer, Stefanie Bringezu, Victoria Gellner, Ulf Küster, Charlotte Sarrazin, Janine Schmutz
Redaktion: Stefanie Bringezu
Lektorat: Holger Steinemann
Gestaltung: Heinz Hiltbrunner
Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu den Saaltexten an: kunstvermittlung@fondationbeyeler.ch
Wayne Thiebaud
Katalog zur Ausstellung 2023
Dieser Katalog zeigt die malerische Qualität in Thiebauds Werk – neben den Stillleben auch Porträts sowie seine multiperspektivischen Städtebilder und Flusslandschaften, die menschenleer in leuchtenden Pastelltönen eine eigentümliche Empfindsamkeit ausstrahlen.
Details: 160 Seiten mit 156 Abbildungen, Sprache: Deutsch, Grösse: 32 x 23.5 cm
CHF 62.50.–
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media. So erhalten Sie alle aktuellen Informationen.
Medienpartner