Öffnungszeiten
365 Tage im Jahr geöffnet
Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
und am Mittwoch von 10 bis 20 Uhr
Der junge PICASSO - Blaue und Rosa Periode
Der junge Picasso – Blaue und Rosa Periode
Der junge Picasso – Blaue und Rosa Periode
3. Februar – 26. Mai 2019
Der junge PICASSO – Blaue und Rosa Periode
In ihrer bis dato hochkarätigsten Ausstellung widmet sich die Fondation Beyeler den Gemälden und Skulpturen des frühen Pablo Picasso aus der sogenannten Blauen und Rosa Periode von 1901 bis 1906. Erstmals in Europa überhaupt werden die Meisterwerke dieser bedeutenden Phase, allesamt Meilensteine auf Picassos Weg zum berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts, in dieser Dichte und Qualität gemeinsam präsentiert. Die Bilder dieser Schaffenszeit zählen zu den schönsten und emotionalsten der Moderne und zu den kostbarsten Kunstwerken überhaupt und werden voraussichtlich in dieser Fülle nicht mehr gemeinsam, an einem Ort versammelt, zu sehen sein.
Mehr erfahren
Veranstaltungen und Tipps
Picasso: Blaue & Rosa Stunde
«PICASSO» BLAUE STUNDE – Jeden Mittwochabend können die Besucher im Café Parisien in das Pariser Nachtleben des beginnenden 20. Jahrhunderts eintauchen. «PICASSO» ROSA STUNDE – Am letzten Freitag im Monat, 9 – 9.30 Uhr Morgenmeditation im Museum mit MIND IN.
Zeichnen mit Picasso
JEDEN DONNERSTAG, 9–10 Uhr – Von einem Zeichenexperten begleitet haben Sie eine Stunde lang die Möglichkeit Picassos Meisterwerke zu erkunden und spannende Techniken und Arbeitsweisen vor den Originalen zu erproben. 10.– CHF + Museumseintritt
Open Studio «Picasso»
IMMER AM LETZTEN WOCHENENDE IM MONAT – Das Open Studio bietet jeweils am letzten Wochenende im Monat die Möglichkeit sich vertieft mit Themen und Arbeitstechniken Picassos auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu werden. Freitag (14 - 18 Uhr), Samstag (10 - 18 Uhr) und Sonntag (10 - 18 Uhr). Kostenlos und ohne Voranmeldung.
Junges Atelier «Picasso – Blaue und Rosa Periode»
AB MITTWOCH, 6. MÄRZ, 18 UHR – Die Ausstellung «Picasso - Blaue und Rosa Periode» entdecken, diskutieren und im Atelier selbst künstlerisch aktiv werden. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat ab 18 Uhr. Anmeldung via Mail an kunstvermittlung@fondationbeyeler.ch
VARIETÉ-NIGHT
SAMSTAG, 6. APRIL, 18.30 UHR – Freaky, sexy, mondän, bizarr – wer Lust hat, sich wie die Bohème der frühen 1920er-Jahre in Szene zu setzen, ist hier genau richtig. Die Gäste erwartet ein unvergesslicher Abend mit Ausstellungsbesuch sowie einer bunten, artistischen, tänzerischen, akrobatischen und musikalischen Show. Im Eintritt inbegriffen sind Museumseintritt, Show, leckere Tapas und ein Welcome Drink. Preis: 150 CHF pro Person. Reservationen unter: events@fondationbeyeler.ch
Familientag «Picasso»
SONNTAG, 5. MAI – Kurzführungen in der «Picasso» Ausstellung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in verschiedenen Sprachen. Ein Museumsspiel und Workshops laden zum Experimentieren ein. Die Veranstaltung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Eintrittsgutscheine 3er Set
«Der junge PICASSO – Blaue und Rosa Periode» 3. Februar – 26. Mai 2019: Als der Kulturhöhepunkt des Jahres präsentieren wir in einer einzigartigen Ausstellung Pablo Picassos frühe Meisterwerke. «Rudolf Stingel» 26. Mai – 6. Oktober 2019: Die erste Museumsausstellung in Europa, die Stingels bedeutendste Werkserien aus allen Schaffensperioden vorstellt. Sie entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler. «Resonating Spaces» 6. Oktober 2019 – 26. Januar 2020: Räume sind das Thema der Herbstausstellung, dem sich verschiedene Künstlerinnen mit ihrem Werk widmen.
Sommerfest «Rudolf Stingel»
SAMSTAG, 10. AUGUST – Gratiskonzerte, Workshops und Kurzführungen im Museum und im Berower Park für Familien, Kinder und Jugendliche. Verschiedene Speise- und Getränkestationen. Museumseintritt: CHF 10.–
Familientag «Resonating Spaces»
SONTNAG, 20. OKTOBER – Kurzführungen in der Herbstausstellung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in verschiedenen Sprachen. Ein Museumsspiel und Workshops laden zum Experimentieren ein. Veranstaltung im Museumseintritt inbegriffen.
«24 Stops» Rehbergerweg
Zum Kennenlernen der «24 Stops» am Rehberger-Weg bieten wir geführte Spaziergänge auf Deutsch an mit einer Einführung zum Künstler, der Vorstellung der einzelnen Objekte und des landschaftlichen Kontextes.
13. Januar – 5. Mai 2019
Sammlung Beyeler / Picasso Panorama
Pablo Picasso (1881–1973), der zu den bedeutendsten Künstlern überhaupt zählt, hat die moderne Kunst des 20. Jahrhunderts wie kein anderer geprägt. Mit über 30 seiner Werke ist die Fondation Beyeler heute im Besitz einer der grössten und qualitätsvollsten Picasso-Sammlungen weltweit.
Mehr erfahren
26. Mai – 6. Oktober 2019
Die Fondation Beyeler widmet ihre Sommerausstellung 2019 dem zeitgenössischen Maler Rudolf Stingel (*1956 in Meran, Italien, lebt in Meran und New York). Es ist die erste Museumsausstellung in Europa, die Rudolf Stingels bedeutendste Werkserien aus allen Schaffensperioden vorstellt.
Mehr erfahren
6. Oktober 2019 – 26. Januar 2020
Raum war lange kein Thema in der Kunst. Doch seit in den 1960er Jahren neue Ausdrucksformen wie Performance, Installation und Film Eingang in die Kunst gefunden haben, ist Raum als Thema und als Erlebnis aus dem modernen und zeitgenössischen Kunstschaffen nicht mehr wegzudenken.
Mehr erfahren
Besuch
ÖFFNUNGSZEITEN
365 Tage im Jahr geöffnet.
Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
und am Mittwoch von 10 bis 20 Uhr
Mit grosser Leidenschaft haben sich Ernst und Hildy Beyeler zeitlebens für die Kunst engagiert. Sämtliche Gemälde und Skulpturen ihrer weltberühmten Kunstsammlung machten sie 1997 in der Fondation Beyeler der Öffentlichkeit zugänglich. Die Sammlung umfasst heute 300 Werke der klassischen Moderne und der Gegenwart.
Das Hauptanliegen der Fondation Beyeler ist es, Kunstwerke und Betrachtende zusammenzubringen. In Führungen und Workshops vermitteln wir nicht nur Wissen zu Künstlern, Werken und Epochen. Wir schaffen vor allem Raum, um die eigene Betrachtung zu vertiefen, verschiedene Ansichten und Wahrnehmungen, Gefühle und Gedanken auszutauschen. Mit dem Ziel, dass sich zwischen Kunstwerk und Betrachtenden Geschichten spinnen, Verbindungen entstehen. Besonders wichtig ist es der Fondation Beyeler, dass auch Kinder und Jugendliche solche Geschichten und Verbindungen finden.
Shop
Hier werden erfahrene Kunstkenner wie auch Geschenkesucher fündig: Der Fondation Beyeler Shop bietet seit 1997 Ausstellungkataloge, Plakate und Spezialdrucke, ein aktuelles Buchsortiment zu Kunst, Architektur und Design, Uhren, Accessoires und weitere Designartikel an.
Diverse Eigenprodukte und Art Editionen sowie ausgewählte Designartikel können Sie auch über unseren Online-Shop beziehen.
ERWEITERUNGSPROJEKT
Museum im neuen Park
«Ich versuche Gebäude zu bauen, die geliebt werden.»
Peter Zumthor
Die Fondation Beyeler hat sich in den letzten 20 Jahren zum beliebtesten Kunstmuseum der Schweiz entwickelt. Mit ihrem Programm trägt sie wesentlich zur Lebensqualität, zur Standortattraktivität und zur kulturellen Bildung in unserer Region bei. Besucherinnen und Besucher kommen aus nah und fern, um sich die eindrucksvollen Ausstellungen anzusehen, an den abwechslungsreichen Veranstaltungen teilzunehmen sowie den schönen Park zu geniessen. Damit die Fondation Beyeler auch zukünftig die Bedürfnisse der Kunst wie des Publikums erfüllen kann, plant sie eine Erweiterung.