Sophie Taeuber – Hans Jean Arp. Künstlerpaare – Künstlerfreunde, Kunstmuseum Bern, 2. Sep. − 6. Nov. 1988; Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp, Rolandseck, 17. Nov. 1988 − 31. Jan. 1989; Von der Heydt-Museum, Wuppertal, 10. Feb. − 31. März 1989, Abb. S. 170 f.
Magie der Bäume, Fondation Beyeler, Riehen, 21. Nov. 1998 – 5. Apr. 1999, Kat.-Nr. 4, Abb. S. 101.
ArchiSkulptur. Dialoge zwischen Architektur und Plastik vom 18. Jahrhundert bis heute, Fondation Beyeler, Riehen, 3. Okt. 2004 − 30. Jan. 2005; Guggenheim Museum, Bilbao, 27. Okt. 2005 − 19. Feb. 2006; Kunstmuseum Wolfsburg, 31. März − 10. Sep. 2006, Kat.-Nr. 5, Abb. S. 139.
Die andere Sammlung. Hommage an Hildy und Ernst Beyeler, Fondation Beyeler, Riehen, 19. Aug. 2007 − 6. Jan. 2008 (nicht im Katalog).
CATALOGUE(S) RAISONNÉ(S)
Hans Arp. Skulpturen – Eine Bestandsaufnahme,
hrsg. von Arie Hartog, Ostfildern 2012, Kat.-Nr. 230, Abb. S. 162, 340.
Further Literature
Carola Giedion-Welcker: Schriften 1926−1971. Stationen zu einem Zeitbild,
Köln 1973,
Abb. S. 363 f.
Neuzugänge 1998−2003,
Slg.-Kat., Ergänzungsband zum Slg.-Kat. der Fondation Beyeler, Riehen 2003,
Abb. S. 29.
Rudolf Suter: Hans Arp. Das Lob der Unvernunft. Eine Biografie,
Zürich 2016,
Abb. S. 235.
Anton Anthonissen / Evert van Straaten: De Stijl. 100 jaar inspiratie. De nieuwe beelding en de internationale kunst 1917-2017,
2. Aufl., Zwolle 2017,
Abb. S. 58.