Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt durch:









Bleiben Sie in Kontakt
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media. So erhalten Sie alle aktuellen Informationen.
Niko Pirosmani (1862–1918) ist eine mythenumwobene Legende. Der georgische Künstler ist einer der rätselhaften Einzelgänger der modernen Kunst. Wie Vincent van Gogh, Henri Rousseau und Marc Chagall gelang es ihm, Bilder zu malen, die von den Menschen auf der Strasse ebenso geliebt werden wie von Avantgardekünstlern. Mit grosser Empfindsamkeit verwandelte der autodidaktische Künstler Alltägliches in Aussergewöhnliches. Oft blicken die würdevoll dargestellten Menschen und Tiere die Betrachtenden eindringlich und zugleich entrückt an. Dabei entwickeln sie in harmonischer Ruhe eine faszinierende Präsenz. In leuchtenden Farben auf schwarzem Hintergrund malte Pirosmani ikonische Bilder von glühender Intensität. Die bisher bedeutendste internationale Ausstellung führt mit rund 50 Hauptwerken in die künstlerische Welt von Pirosmani ein.
Organisiert von der Fondation Beyeler und dem Louisiana Museum of Modern Art, Dänemark. Eine Kooperation mit dem Georgischen Nationalmuseum und dem georgischen Ministerium für Kultur, Sport und Jugend, mit kollegialer Unterstützung der Infinitart Foundation. Kuratiert von Daniel Baumann mit Beiträgen der georgischen Kunstschaffenden Thea Djordjadze und Andro Wekua.
#BeyelerPirosmani
Der Audioguide «Stimmen zu Pirosmani» versammelt unterschiedliche Sichtweisen auf das Werk von Niko Pirosmani. Ausgewählte Gemälde können aus der Perspektive der Restaurierung, des Kurators, einer Kulturmanagerin, einer Dichterin, einer Kunstsammlerin und durch die Augen eines Kindes erlebt werden. Der Audioguide wird auf Deutsch, Englisch und Französisch angeboten und kann entweder im Art Shop ausgeliehen oder mit dem eigenen Smartphone gehört werden. Für Besucher:innen unter 25 Jahre ist der Audioguide fürs Smartphone kostenlos.
Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt durch:
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media. So erhalten Sie alle aktuellen Informationen.