• Besuch
  • Kalender
  • Video
  • Tickets
  • Shop
  • DE
  • EN
  • FR
Fondation Beyeler
  • Besuch
  • Ausstellungen
    • Resonating Spaces
    • Sammlung Beyeler
    • Edward Hopper
    • Goya
    • Porträts und Figuren.
    • Vergangene Ausstellungen
  • Sammlung
    • Restaurierung
  • Programm
    • Kalender
    • Führungen
    • Workshops
    • Artist Talks
    • Musik
    • Tanz & Performance
    • 24 Stops
  • Vermittlung
    • Erwachsene
    • Gruppen
    • Schulen
    • Familien und Kinder
    • Youth
    • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Museum
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Beyeler-Stiftung
    • Architektur und Natur
    • Erweiterungsprojekt
    • Restaurierung
    • Mitarbeitende
    • Stellenangebote
    • Art Editionen
    • Publikationen
    • Restaurant
    • Bistro BEY
    • Ihr Anlass
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Pressebilder
  • Engagement
    • Partner & Förderer
    • Corporate Membership
    • Spenden & Legate
    • Freundeskreis
    • Art Club
    • Young
    • Newsletter
  • Video
  • Shop
  • DE
  • EN
  • FR
  • Resonating Spaces Ab 6. Oktober 2019
  • Sammlung Beyeler / Sammlung Rudolf Staechelin Bis 5. Januar 2020
  • 365 Tage im Jahr geöffnet MONTAG – SONNTAG 10 BIS 18 UHR, MITTWOCHS 10 BIS 20 UHR
  • Besuch
  • Tickets
  • Shop
  • Resonating Spaces Ab 6. Oktober 2019
  • Sammlung Beyeler / Sammlung Rudolf Staechelin Bis 5. Januar 2020
  • 365 Tage im Jahr geöffnet MONTAG – SONNTAG 10 BIS 18 UHR, MITTWOCHS 10 BIS 20 UHR
Nächstes Werk

Francis Bacon

© The Estate of Francis Bacon. All rights reserved / ProLitteris, Zürich / Foto: Robert Bayer
Zoom

Francis Bacon

In Memory of George Dyer, 1971

Öl auf Leinwand, Triptychon
je 198.0 x 147.5 x 2.5 cm Triptychon

Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler

  • Weitere Werkangaben
  • Provenienz
  • Ausstellungsgeschichte
  • Literatur

Inventarnummer: Inv.87.2
Signatur: Jedes Teil auf der Rückseite oben links betitelt, datiert, signiert und bezeichnet: In memory of George Dyer // November December 1971 // Tryptich [sic!] right hand Panel Francis Bacon In memory of George Dyer // Nov. Dec. 1971 Francis Bacon // Centre panel In memory of George Dyer // Nov. Dec. 1971 Francis Bacon // Left hand Panel

  • Marlborough International Fine Art, Vaduz
  • seit 1972 Marlborough-Gerson Gallery, New York
    1976 in Kommission bei der Galerie Claude Bernard, Paris
  • seit 1978 Saul Steinberg, New York
    18. Mai 1981: Auktion bei Christie, Manson & Woods, New York (Lot 66)
  • spätestens seit 1983 Privatsammlung, New York
  • seit 1987 Sammlung Beyeler, Basel
  • seit 1993 Beyeler Stiftung, Basel
  • Francis Bacon 1971 - 1992, Centre Pompidou, Paris, 11.09.2019 – 20.01.2020.
  • Francis Bacon/Bruce Nauman. Face à face., Musée Fabre, Montpellier, 01.07.2017 – 05.11.2017.
  • Das Meisterwerk, De Nieuwe Kerk, Amsterdam, 22.02.2014 – 30.03.2014.
  • Francis Bacon, Metropolitan Museum of Art, New York, 18.05.2009 – 16.08.2009.
  • Francis Bacon, Museo Nacional del Prado, Madrid, 03.02.2009 – 19.04.2009.
  • Francis Bacon, Tate Britain, London, 11.09.2008 – 04.01.2009.
  • Die andere Sammlung. Hommage an Hildy und Ernst Beyeler, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 19.08.2007 – 06.01.2008.
  • Francis Bacon - Die Gewalt des Faktischen, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (K 20), Düsseldorf, 16.09.2006 – 07.01.2007.
  • Francis Bacon Triptychs, Gagosian Gallery, London, 20.06.2006 – 06.08.2006.
  • The brutality of fact, Bacon/Picasso, RMN / Musée Picasso, Paris, 01.03.2005 – 30.05.2005.
  • Francis Bacon und die Bildtradition, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 08.02.2004 – 20.06.2004.
  • Francis Bacon und die alten Meister, Kunsthistorisches Museum Wien, 15.10.2003 – 18.01.2004.
  • EXPRESSIV!, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 30.03.2003 – 10.08.2003.
  • Francis Bacon, Gemeentemuseum, Den Haag, 27.01.2001 – 13.05.2001.
  • Francis Bacon, Haus der Kunst, München, 01.11.1996 – 26.01.1997.
  • Francis Bacon, Centre Georges Pompidou, Paris, 27.06.1996 – 14.10.1996.
  • Wege der Moderne. Die Sammlung Beyeler, Neue Nationalgalerie, Berlin, 30.04.1993 – 01.08.1993.
  • Bacon. Triptych '71, Kunst-Station Sankt Peter, Köln, 14.01.1993 – 07.03.1993.
  • Homage to Francis Bacon, Galerie Beyeler, Basel, 06.1992 – 09.1992.
  • Francis Bacon, Museum of Modern Art, New York, 24.05.1990 – 28.08.1990.
  • Francis Bacon, Los Angeles County Museum of Art, 11.02.1990 – 29.04.1990.
  • Francis Bacon, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, 12.10.1989 – 07.01.1990.
  • Francis Bacon. Retrospektive, Galerie Beyeler, Basel, 12.06.1987 – 12.09.1987.
  • Francis Bacon, Nationalgalerie Berlin, 07.02.1986 – 31.03.1986.
  • Francis Bacon, Staatsgalerie Stuttgart, 19.10.1985 – 05.01.1986.
  • Francis Bacon, Tate Gallery, London , 22.05.1985 – 18.08.1985.
  • Francis Bacon, Fundación Joan Miró, Barcelona, 02.06.1978 – 16.07.1978.
  • Francis Bacon, Fundación Juan March, Madrid, 04.1978 – 05.1978.
  • Francis Bacon, Museo de Arte Contemporáneo, Caracas, 02.1978 – 02.1978.
  • Francis Bacon. Oleos de 1970 a 1977, Museo de Arte Moderno, Mexiko-Stadt, 10.1977 – 12.1977.
  • Francis Bacon. Œuvres récentes, Galerie Claude Bernard, Paris, 19.01.1977 – 26.03.1977.
  • Francis Bacon, Musée Cantini, Marseille, 09.07.1976 – 30.09.1976.
  • Francis Bacon, Marlborough, Zürich, 1975.

Ausstellungskatalog(e)

  • Francis Bacon, Marlborough Zürich, 1975, Kat.-Nr. 4.
  • Francis Bacon, Musée Cantini, Marseille, 9. Juli − 30. Sep. 1976, Kat.-Nr. 3.
  • Francis Bacon. Œuvres récentes, Galerie Claude Bernard, Paris, 19. Jan. − 26. März 1977, Kat.-Nr. 5.
  • Francis Bacon. Oleos de 1970 a 1977, Museo de Arte Moderno, Mexiko-Stadt, Okt. − Dez. 1977, Kat.-Nr. 3.
  • Francis Bacon, Fundación Juan March, Madrid, April − Mai 1978; Fundación Joan Miró, Barcelona, 2. Juni − 16. Juli 1978, Kat.-Nr. 3, Abb. S. 26−28.
  • Francis Bacon, Museo de Arte Contemporáneo, Caracas, Feb. 1978, Kat.-Nr. 3.
  • The Saul P. Steinberg Collection. Part I. Important Modern Paintings and Sculpture, Christie, Manson & Woods, New York, 18. Mai 1981, Kat.-Nr. 66, Abb. S. 142.
  • Francis Bacon, Tate Gallery, London, 22. Mai − 18. Aug. 1985; Staatsgalerie Stuttgart, 19. Okt. 1985 − 5. Jan. 1986; Nationalgalerie Berlin, 7. Feb. − 31. März 1986, Kat.-Nr. 77.
  • Francis Bacon. Retrospektive, Galerie Beyeler, Basel, 12. Juni − 12. Sep. 1987, Kat.-Nr. 28.
  • Francis Bacon, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, 12. Okt. 1989 − 7. Jan. 1990; Los Angeles County Museum of Art, 11. Feb. − 29. Apr. 1990; Museum of Modern Art, New York, 24. Mai − 28. Aug. 1990, Kat.-Nr. 38.
  • Homage to Francis Bacon, Galerie Beyeler, Basel, Juni − Sep. 1992, Kat.-Nr. 6.
  • Bacon. Triptych ‘71, Kunst-Station Sankt Peter, Köln, 14. Jan. − 7. März 1993, Abb. S. 42 f.
  • Wege der Moderne. Die Sammlung Beyeler, Neue Nationalgalerie, Berlin, 30. Apr. − 1. Aug. 1993, Kat.-Nr. 4, Abb. S. 176 f.
  • Francis Bacon, Centre Georges Pompidou, Paris, 27. Juni − 14. Okt. 1996; Haus der Kunst, München, 1. Nov. 1996 − 26. Jan. 1997, Kat.-Nr. 63, Abb. S. 175.
  • Francis Bacon, Gemeentemuseum, Den Haag, 27. Jan. − 13. Mai 2001, Abb. S. 84 f.
  • Francis Bacon und die Bildtradition, Kunsthistorisches Museum Wien, 15. Okt. 2003 − 18. Jan. 2004; Fondation Beyeler, Riehen, 8. Feb. − 20. Juni 2004, Kat.-Nr. 121, Abb. S. 284 f.
  • Bacon, Picasso. La vie des images, Musée Picasso, Paris, 1. März − 30. Mai 2005, Kat.-Nr. 120, Abb. S. 130 f.
  • Francis Bacon. Die Gewalt des Faktischen, K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 16. Sep. 2006 − 7. Jan. 2007, Kat.-Nr. 55, Abb. S. 168 f.
  • Francis Bacon. Triptychs, Gagosian Gallery, New York, 20. Juni − 4. Aug. 2006.
  • Die andere Sammlung. Hommage an Hildy und Ernst Beyeler, Fondation Beyeler, Riehen, 19. Aug. 2007 − 6. Jan. 2008 (nicht im Katalog).
  • Francis Bacon, Tate Britain, London, 11. Sep. 2008 − 4. Jan. 2009; Museo Nacional del Prado, Madrid, 3. Feb. − 19. Apr. 2009; Metropolitan Museum of Modern Art, New York, 18. Mai − 16. Aug. 2009, Abb. S. 206 f.
  • Meesterwerk, De Nieuwe Kerk, Amsterdam, 21. Feb. − 30. März 2014 (kein Katalog publiziert).

CATALOGUE(S) RAISONNÉ(S)

  • Francis Bacon. Catalogue Raisonné, hrsg. von Martin Harrison, London 2016, Kat.-Nr. 71−09, Abb. Bd. 4 S. 985−987.

Weitere Literatur

  • Lorenza Trucchi: Francis Bacon, London 1976, Kat.-Nr. 155.
  • Michel Leiris: Francis Bacon. Meine Bilder, München 1983, Kat.-Nr. 82.
  • Hugh Davies / Sally Yard: Francis Bacon, München/Luzern 1986, Abb. S. 66 f.
  • Michel Leiris: Francis Bacon, Barcelona 1987, Kat.-Nr. 73.
  • Ernst van Alphen: Francis Bacon and the Loss of Self (= Essays in Art & Culture), London 1992, Abb. S. 134−136.
  • Figurabile. Francis Bacon, Ausst.-Kat., Museo Correr, Venedig, 13. Juni − 10. Okt. 1993 Abb. S. 61, 62 f.
  • Philippe Sollers: Les passions de Francis Bacon, Paris 1996, Abb. S. 83, 84−86.
  • Fondation Beyeler, Slg.-Kat., Fondation Beyeler, Riehen, München 1997, Kat.-Nr. 4, Abb. S. 218.
  • Luigi Ficacci: Francis Bacon, 1909−1992, Köln 2003, Abb. S. 60 f.
  • David Sylvester: Bacon, Mailand 2004, Abb. S. 145.
  • Margarita Cappock: Francis Bacon’s Studio, London 2005, Abb. S. 195.
  • Sammlung Beyeler, Slg.-Kat., Fondation Beyeler, Riehen, Ostfildern 2007, Kat.-Nr. 6, Abb. S. 256 f.
  • Bacon, Ausst.-Kat., Palazzo Reale, Mailand, 5. März − 29. Juni 2008 Abb. S. 47.
  • Francis Bacon. Triptych 1974−77, Ausst.-Kat., Christie’s, London, 1. − 6. Feb. 2008 Abb. S. 6.
  • Fondation Beyeler, Riehen/Basel, hrsg. von Sam Keller, Zürich 2009, Abb. S. 100 f.
  • Caravaggio, Bacon, Ausst.-Kat., Galleria Borghese, Rom, 2. Okt. 2009 − 24. Jan. 2010 Abb. S. 68 f.
  • Francis Bacon. Portrait of George Dyer Talking, 1966, Ausst.-Kat., Christie’s, London, 13. Feb. 2014 Abb. S. 48 f.
  • Francis Bacon. Late Paintings, Ausst.-Kat., Gagosian Gallery, New York, 7. Nov. − 12. Dez. 2015 Abb. S. 46.
  • Francis Bacon. Unsichtbare Räume, Ausst.-Kat., Tate Liverpool, 18. Mai – 18. Sep. 2016; Staatsgalerie Stuttgart, 7. Okt. 2016 – 8. Jan. 2017 Abb. S. 194.

Francis Bacon

Lying Figure

1969

Francis Bacon

Portrait of George Dyer Riding a Bicycle

1966

Francis Bacon

Sand Dune

1983

Loading content
Zur Sammlungsübersicht
Sie befinden sich hier: Fondation Beyeler > Sammlung

Besuch

  • Besuch
Nach Oben

Ausstellungen

  • Resonating Spaces
  • Sammlung Beyeler
  • Edward Hopper
  • Goya
  • Porträts und Figuren.
  • Vergangene Ausstellungen
Nach Oben

Sammlung

  • Restaurierung
Nach Oben

Medien

  • Medienmitteilungen
  • Pressebilder
Nach Oben

Programm

  • Kalender
  • Führungen
  • Workshops
  • Artist Talks
  • Musik
  • Tanz & Performance
  • 24 Stops
Nach Oben

Vermittlung

  • Erwachsene
  • Gruppen
  • Schulen
  • Familien und Kinder
  • Youth
  • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Nach Oben

Museum

  • Leitbild
  • Geschichte
  • Beyeler-Stiftung
  • Architektur und Natur
  • Erweiterungsprojekt
  • Restaurierung
  • Mitarbeitende
  • Stellenangebote
  • Art Editionen
  • Publikationen
  • Restaurant
  • Bistro BEY
  • Ihr Anlass
Nach Oben

Engagement

  • Partner & Förderer
  • Corporate Membership
  • Spenden & Legate
  • Freundeskreis
  • Art Club
  • Young
  • Newsletter
Nach Oben

Shop

Nach Oben

Newsletter

Nach Oben

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. – So. 10.00 – 18.00 Uhr
Mi. 10.00 – 20.00 Uhr

Impressum I © Fondation Beyeler 2019