Tickets

Programm Familientag «Nordlichter»

Sonntag, 4. Mai 2025, 10-18 Uhr

Der Familientag zur Ausstellung «Nordlichter» lädt ein in die Welt der geheimnisvollen Wälder und faszinierenden Lichtphänomene. Interaktive Familienrundgänge und das Mitmachheft bieten unterhaltsame Zugänge zu den Kunstwerken der Ausstellung. Die Jüngsten können auf dem Erzählteppich reisen oder mit Eule Ursula die Natur im Park der Fondation Beyeler erkunden. In verschiedenen kreativen Workshops für jedes Alter wird gemeinsam gestaltet, experimentiert und gespielt.

Wann: Sonntag, 4. Mai 2025, 10–18 Uhr
Ort: Ausstellung «Nordlichter», Sammlungspräsentation, in den Ateliers und im Park

Die Veranstaltungen sind im Museumseintritt einbegriffen. Der Eintritt bis 25 Jahre ist gratis.

Die Anmeldung zu den Angeboten im Museum erfolgt vor Ort am Infodesk.

Programm

im Museum

Deutsch: 11, 12, 13, 14, 15, 16.30 Uhr

Englisch: 11.30, 14.30 Uhr

Französisch: 12.30, 15.30 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten / Maximal 16 Teilnehmende / Anmeldung am Infodesk

Was haben die Bilder zu erzählen? Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Begleitpersonen sind eingeladen, auf einem bunten Teppich vor den Bildern in den Ausstellungen Platz zu nehmen, Geschichten zu lauschen und eigene Erzählungen zu spinnen.

Deutsch: 11.30, 13.30, 16 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten / Maximal 16 Teilnehmende / Anmeldung am Infodesk

Das Mitmachheft bietet zahlreiche Anregungen dafür, die Werke der Ausstellung gemeinsam zu erkunden und selbst kreativ zu werden. Es ist im Museumsfoyer kostenlos erhältlich.

Im Park und in den Ateliers

Mit Hilfe des Sonnenlichts, ein wenig Chemie, Blättern, Gräsern und Blumen entstehen faszinierende Kompositionen in Blau und Weiss. Die Cyanotypie ist ein fotografisches Verfahren, das zum kreativen Experimentieren einlädt.

Zeit: 10–18 Uhr, Teilnahme jederzeit möglich 

Die Nordlichter gehören zu den spannendsten Naturphänomenen am Nachthimmel. An grossen Staffeleien wird das farbige Lichtspiel in geheimnisvollen nächtlichen Landschaften verewigt.

Zeit: 10–18 Uhr, Teilnahme jederzeit möglich 

Der Wald und seine Bewohner haben Künstler:innen schon immer zu märchenhaften und manchmal auch unheimlichen Motiven inspiriert. Mit verschiedenen Naturmaterialien können schwebende, surrealistische Fantasiewesen gestaltet werden.

Zeit: 10–18 Uhr, Teilnahme jederzeit möglich 

Eule Ursula und ein Experte vom Landschaftspark Wiese laden zum Entdecken der Bäume und ihrer Geschichten im Museumspark ein.

D: 13, 15 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten / Maximal 16 Teilnehmende / Naturexpedition im Park, Anmeldung am Infodesk

Den Museumspark entdecken und selbst kreativ werden! «Das Dingsda im Park» kann kostenlos am Mobilen Atelier ausgeliehen werden.

Kunstvermittlung

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media. So erhalten Sie alle aktuellen Informationen.