Tickets

Programm Familientag «Wayne Thiebaud»

Sonntag, 23. April 2023, 10-18 Uhr

Am Familientag zur Ausstellung «Wayne Thiebaud» dreht sich alles um malerische Leckereien, Kunst zum Aufessen und fantasievolle Landschaften. Unterhaltsame Zugänge zu den Werken und Themen der Ausstellungen bieten Familienrundgänge und das interaktive Mitmachheft. Die Jüngsten können auf dem Erzählteppich reisen oder mit Eichhörnchen Fred den Park erkunden. In zahlreichen Workshops für jedes Alter wird gestaltet, geforscht und gespielt.

Wann: Sonntag, 23. April 2023, 10-18 Uhr
Ort: «Wayne Thiebaud», im Park (Schlechtwetteralternative Saal 20) und in der Ausstellung

Die Veranstaltungen sind im Museumseintritt einbegriffen. Der Eintritt bis 25 Jahre ist gratis.

Programm

im Museum

Sprachen und Zeiten: 

7 x D: 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 Uhr
2 x E: 11.30, 14.30 Uhr
2 x F: 12.30, 15.30 Uhr

Dauer: ca. 30 Min.
Max.Teilnehmende: 15, Anmeldung am Infodesk

Was haben die Bilder zu erzählen? Kinder von drei bis sechs Jahren und ihre Begleitpersonen sind eingeladen, auf einem bunten Teppich vor den Bildern in der Ausstellung «Wayne Thiebaud» Platz zu nehmen, Geschichten zu lauschen und eigene Erzählungen zu spinnen.

Sprache und Zeiten:
3 x D: 11:30, 13:30, 15:30 Uhr

Dauer: ca. 30Min.
Max. Teilnehmende: 15, Anmeldung am Infodesk

Das Mitmachheft lädt dazu ein, die Werke der Ausstellung gemeinsam zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Es kann am Infodesk kostenlos mitgenommen werden.

Fred springt voraus und erzählt spannende Geschichten zum Park der Fondation Beyeler und den Skulpturen, die dort zu finden sind. Ein Handpuppenrundgang für Klein und Gross.

Sprache und Zeiten:
2 x D: 12:30, 14:30 Uhr

Dauer: ca. 30 Min.
Max. Teilnehmende: 15, Anmeldung am Infodesk

Workshops im Park

Start immer zur vollen und zur halben Stunde Es wird bunt! Aus Naturmaterialien werden leuchtende Farben gemischt und eigene kleine Farbkasten zusammengestellt.

Zeit: 10:30 – 17:30 Uhr 

Inspiriert vom Park und dem Ausblick in die Umgebung entstehen fantasievolle Landschaften, die sich zu einer grossen Installation zusammenfügen.

Zeit: 10 – 18 Uhr 

Lebensmittelfarbe, Streusel und Zuckerguss machen Cookies zu leckeren Kunstwerken. Aufessen erlaubt!

Zeit: 10 – 18 Uhr 

Eine Kissenzone lädt mit Bilderbüchern, kleinen Spielen und grossen Bauklötzen Kinder ab dem Krabbelalter und ihre Begleitpersonen zum Ausruhen und spielerischen Entdecken ein.

Zeit: 10 – 18 Uhr 

Aktuelle Ausstellungen

Veranstaltungen und Tips

Kunstvermittlung

Bleiben Sie in Kontakt

Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media. So erhalten Sie alle aktuellen Informationen.